Datenschutzerklärung Duden-Mentor-Word-Add-in

Sehr geehrte Nutzer, 

nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten informieren. 

Verantwortlicher 

Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung des Duden Mentor Addin erfasst werden, ist die Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin („wir“). 

Benutzerkonto/Registrierung 

Zur Nutzung des Duden Mentor Add-ins ist es erforderlich, über ein Benutzerkonto zu verfügen. Sollten Sie dieses noch nicht besitzen, so müssen Sie ein solches anlegen. Dabei werden Sie aufgefordert, Ihre Daten zu hinterlegen. Im Rahmen späterer Bestellungen können Sie auf diese zurückgreifen, ohne die Angaben erneut vornehmen zu müssen. Dazu benötigen wir folgende Daten als Pflichtangaben: Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Passwort und Passwortbestätigung. Diese Daten nutzen wir, um das Benutzerkonto anzulegen und Ihnen dies zu bestätigen sowie Sie dabei persönlich anzusprechen. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe b DSGVO. 

Premium-Abo 

Nach Ablauf der Testphase von 7 Tagen können Sie in Ihrem Kundenkonto auf mentor.duden.de ein Premium-Abo abschließen. 

Textprüfung 

Die für die Textprüfung an unseren Prüfservice übermittelten Texte werden ausschließlich für diesen Zweck verwendet und nach erfolgter Prüfung sofort gelöscht. 

Zur Verbesserung unseres Services erstellen wir auf Basis anonymisierter Daten Nutzungsstatistiken. Die Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DSGVO. Hierfür verwenden wir die Zeichenanzahl des Textes inkl. Leerzeichen, die Dauer der Verarbeitung (Antwortzeit), die Nutzerrolle (Gast, Basis oder Premium) sowie die Herkunft der Anfrage (Mentor Web-Anwendung, Mentor Word-Add-in oder Mentor Browser-Plugin). Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO dar.   

Dauer der Datenspeicherung 

Ihre Daten speichern wir nur solange, wie diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen. 

Ihre Rechte als Nutzer 

Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren. 

Informationen zu Ihrem Widerspruchsrecht 

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung erfolgt. 

Datenschutzbeauftragter 

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung: 
Dr. Uwe Schläger 
datenschutz nord GmbH